Unsere Gemeinde lebt vom Einsatz und vom Da-Sein Vieler.
Es gibt ja zunehmend weniger Hauptamtliche, die von der Kirche und der Gemeinde beauftragt sind, besondere Aufgaben zu übernehmen und dafür angestellt sind. Aber mehr als 99% aller Menschen einer Gemeinde und in der Kirche insgesamt bringen sich ehrenamtlich ein. Sie bekommen in der Regel kein Geld als Entlohnung.
Doch gerade sie/Sie sind der Reichtum jeder Gemeinde!
Unsere Kirche legt deshalb viel Wert darauf, Ehrenamtliche zu unterstützen.
Seit einiger Zeit gibt es deshalb das „Kompetenzzentrum Ehrenamt“ in der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Die Website erreichen Sie hier: https://ehrenamt.ekvw.de/
Von praktischen Tipps und Tricks über Versicherungsschutz bis hin zu speziellem Wissen für Presbyterien – die Website der Landeskirche ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich ehrenamtlich engagieren oder dieses Engagement unterstützen.
Aber natürlich ist es auch unserem Kirchenkreis Münster ein großes Anliegen, die Ehrenamtlichen seiner Gemeinden zu unterstützen.
Es gibt einen „Ausschuss Ehrenamt“, der immer wieder Angebote und Infos für Ehrenamtliche bereitstellt.
Vorsitzender des Ausschusses und Synodalbeauftragter für das Ehrenamt ist derzeit Pfarrer Cornelius Bury aus der Kirchengemeinde Warendorf. Sie erreichen Pfr. Bury unter Cornelius.Bury@ekvw.de oder 02581 / 7898418.
Die Website des Kirchenkreises finden Sie HIER.
Am Meisten aber liegen Sie „unserer Kirchengemeinde“ am Herzen – die Sie ja schließlich sind!
Wir in Havixbeck und Nienberge wollen einander unterstützen und aufmerksam füreinander sein.
Und wir sind Ihnen von Herzen dankbar!
Pfr. Oliver Kösters und Pfr. Thomas Ehrenberg sind in allen Belangen gerne für Sie ansprechbar.
Konto Volksbank Baumberge
IBAN: DE90 4006 9408 0400 5474 00
BIC: GENODEM1BAU
(Für Spenden bitte das Konto unter „Über uns“ verwenden!)
„Sie ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er… und sie wird seine erste Leidenschaft. Sie hütet verzweifelt ein Geheimnis. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Als er sie Jahre später wiedersieht, beginnt die fast kriminalistische Erforschung einer sonderbaren Liebe und einer bedrängenden Vergangenheit…“
Sonntag 23. März um 18 Uhr, Gemeindezentrum Havixbeck